PREFA_Logo_2020

mobiler
Hochwasserschutz

HWS-Solutions Mobiler Hochwasserschutz für eine sichere Zukunft

Tiefenentspannt bei Hochwasser: Mit einem Hochwasserschutz von PREFA bleibt jedes Unwetter draussen.

News

Fast Täglich hören wir mittlerweile, dass es irgendwo in der Schweiz zu einer Überschwemmung gekommen ist. Im September musste alleine im Kanton Zürich 640 Hochwassereinsätze mit der Feuerwehr gefahren werden. An jenem Tag wurden über 160 Keller und Garagen überflutet. Zusätzlich wurden 16 Tiefgaragen beim gleichen Ereignis überschwemmt.

AZ / 13.07.2021 / Bremgarten AG, mobiler Hochwasserschutz 

Morgen könnte es bereits zu späht sein

Liegenschaftsbesitzer können sich mit wenig Aufwand und einem kleinen Budget individuell schützen.

Gefährdungskarte Oberflächenabfluss

Die Karte zeigt, wo potenzielle Gefahr durch Oberflächenabfluss besteht.

Bereiten sie sich in wenigen Minuten vor

Das Prefa Hochwasserschutz System hat sich schon Europa weit bei verschiedenen Hochwasser Ereignissen Top bewährt. Nicht nur Kommunen oder Industrie können den mobilen Hochwasserschutz beziehen. Für kleines Budget kann sich jeder bereits mit diesem System seine Liegenschaft vor Überflutung schützen.

Der Aufbau

Montage Hochwasserschutz 1

Step 1

Die Schutzabdekung wird auf beiden Seiten entfernt. Danach wird die Führungsschiene mit einem Silikonspray gut eingesprüht.

Montage Hochwasserschutz 2

Step 2

Im zweiten Schritt wird am ersten Profil der Dichtungsgummi eingezogen und dann in in die Führungsschiene eingeschoben. Das unterste Profil wird noch nach unten gedrückt, so dass sich der Dichtungsgummi mit dem Untergrund verbindet.

Step 3

Im dritten Schritt werden fortlaufend die jeweilig dazugehörenden Profile über einander eingeschoben, bis alle Profile montiert sind.

Fertig

Als letztes werden liks und rechts am Führungsprofil die eingens entwikelten spezail Spanner eingesetzt und fest angezogen. Nun werden alle Profile untereineander verdichtet.

Schutzabdeckungen für die Führungsschiene

Abdeckungen für die Führungsschienen gibt es in individuellen Farben angepasst an ihre Fassade oder ihren Wünschen.

Die einzelnen Elemente

PREFA_HWS_Schwaz_3032

Bodenverankerung für die Zwischensäule

Die Bodenhülsen werden jeweils durch uns in den jeweiligen Untergründe eingebaut. Ausserhalb der Notlage. Die Bodenhülsen sind jeweils verschliessbar und sind dazu mit einer Abdeckung versehen.

Spezial Aluminium Profil

Im dritten Schritt werden fortlaufend die jeweilig dazugehörenden Profile über einander eingeschoben, bis alle Profile montiert sind.

Steher mit Führungsschienen

Im dritten Schritt werden fortlaufend die jeweilig dazugehörenden Profile über einander an den Stehern eingeschoben, bis alle Profile montiert sind.

Spezial Spannvorrichtung

Als letztes werden liks und rechts am Führungsprofil die eingens entwikelten spezail Spanner eingesetzt und fest angezogen. Nun werden alle Profile untereineander verdichtet.

Einsatz möglichkeiten

PREFA_HWS_Schwaz_0586

Privat

Das eigene Hab- und Gut zu beschützen liegt in der Natur des Menschen. Schützen sie ihre Liegenschaft, ohne in Panik zu geraten bei nächsten Unwetter Warnung.

P1010923

Tiefgaragen

Schützen sie die Fahrzeuge und die Infrastruktur, sowie Keller ihrer Mieter oder Stockwerkeigentum. Nach einer Überschwemmung der Tiefgarage geht der lange Warteprozess erst richtig los. Daher sorgen sie vorher richtig vor und entscheiden sich für die Hochwasserschutzwand.

Landschaftsschutz

Bei starken Unwetter werden nicht nur Uferböschungen, Uferwege, Kinderspielplätze etc. in Mitleidenschaft gezogen, sondern auch private Grundstücke. Aufräumarbeiten und Langwierige Bürokratie verzögern den Genuss des eigenen Grund und Bodens.

Fliesgewässer

Gerade bei Kommunen in Hochwasser gefärdeten Regionen kommen die Hochwasserschutzwände bereits in ganz Europa zum Einsatz. Die Montage kostet ein Bruchteil von dem was der Schaden nach einem Unwetter mit Hochwasser kostet.